Aachener Karneval — Aus Aachen stammt die Tradition der Uniform tragenden Karnevalsgesellschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gründung des ersten Karnevalsvereins 3 Alternativer Karneval 4 … Deutsch Wikipedia
Ausschuss Aachener Karneval — Der Ausschuss Aachener Karneval e.V., kurz AAK, ist der älteste Karnevalsverein in Aachen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 AKiKa Aachener Kinderkarneval 3 Der AAK in der Gegenwart … Deutsch Wikipedia
Karneval — Harlekin Als Karneval, Fastnacht oder Fasching (auch fünfte Jahreszeit) bezeichnet man verschiedene Bräuche, um die Zeit vor dem Aschermittwoch in Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumender Lebensfreude zu feiern. Diese Bräuche haben sich… … Deutsch Wikipedia
Karneval, Fastnacht oder Fasching — Harlekin Als Karneval, Fastnacht oder Fasching (auch fünfte Jahreszeit) bezeichnet man verschiedene Bräuche, um die Zeit vor dem Aschermittwoch in Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumender Lebensfreude zu feiern. Diese Bräuche haben sich… … Deutsch Wikipedia
Karneval, Fastnacht und Fasching — Harlekin Als Karneval, Fastnacht, Fasnacht oder Fasching (auch: Fünfte Jahreszeit) bezeichnet man verschiedene Bräuche, mit denen die Zeit vor dem Aschermittwoch in Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumender Lebensfreude gefeiert wird.… … Deutsch Wikipedia
Aachener Platt — Als Öcher Platt bezeichnet man den Dialekt, der in Aachen gesprochen wurde und auch heute noch unter den echten Öchern gesprochen wird. Es ist eine Variante der Ripuarischen Dialektgruppe. Da die Buchstabenfolge „ch“ im Öcher Platt anders als im… … Deutsch Wikipedia
Bund deutscher Karneval — Der Bund Deutscher Karneval e. V. (BDK) mit Sitz in Köln wurde im Jahre 1954 gegründet als Dachverband der deutschen Fastnachts und Karnevalsvereine. Er ist Mitglied in der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG). Hauptzweck des Verbandes ist… … Deutsch Wikipedia
Bund Deutscher Karneval — Der Bund Deutscher Karneval e. V. (BDK) mit Sitz in Köln wurde im Jahre 1954 gegründet als Dachverband der deutschen Fastnachts und Karnevalsvereine. Er ist Mitglied in der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG). Hauptzweck des Verbandes … Deutsch Wikipedia
Rheinischer Karneval — Der Begriff Rheinischer Karneval steht für verschiedene regionale Unterarten des Karnevals im Rheinland, siehe dazu insbesondere Kölner Karneval Düsseldorfer Karneval Bonner Karneval Mainzer Fastnacht Neusser Karneval Eschweiler Karneval Wie die… … Deutsch Wikipedia
Berliner Karneval — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Berliner Karneval bis 1961 2 Geschichte des Karnevals in Berlin ab 1990 2.1 Karnevalsumzug in Berlin 3 … Deutsch Wikipedia
Festkomitee Berliner Karneval — Das Festkomitee Berliner Karneval (FBK) ist als Dachorganisation im Berliner Karneval besonders als Kommunikationsportal der Vereine sowie für Meinungsvertretung gegenüber der höchsten Dachorganisation des Bund deutscher Karneval e.V. (BdK e.V.)… … Deutsch Wikipedia